Die Pfadi Reuss entstand 2013 aus dem Zusammenschluss der traditionsreichen Luzerner Pfadis Barfüesser, St. Karl und St. Paul und gehören dem Kantonalverband Pfadi Luzern an.
Unser Einzugsgebiet reicht vom Bramberg via Obergütsch und Neustadt bis zur Allmend (Gebiet des Schulhauses Moosmatt, St. Karli, Säli und Steinhof).
Wir bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von 4-17 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Die Samstagnachmittage verbringen wir alle gemeinsam meist draussen in der Natur und erleben einzigartige Abenteuer.
Wir sind ein Leitungsteam aus rund 30 Personen, welches aus jungen Erwachsenen im Alter von 17-24 Jahre besteht. Unsere Leitungspersonen besuchen Jugend und Sport Ausbildungskurse, in welchen sie sich als Leitungsperson weiterbilden können.
Schnuppern ist bei uns jederzeit möglich! Bei Interesse können Sie gerne die entsprechenden Stufenleitungspersonen kontaktieren. In der Regel geben wir Ihrem Kind nach drei besuchten Anlässen ein Anmeldeformular mit. Sie erhalten anschliessend weitere Informationen wie Halbjahresprogramme oder Einladungen für Lager und Weekends. Die entsprechenden Anmeldungen finden Sie auch unter "Anmeldung". Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Die Biberstufe bietet monatliches abwechslungsreiches Programm für Kinder von 4 bis ca. 6 Jahren.
Mehr Informationen findest du hier.
Die Wölflistufe ist für Kinder ab ca. 7 bis 11 Jahren und bietet wöchentliche Aktivitäten meist in der Natur. Zusätzlich können alle Wölfli an einem 10-tägigen Sommerlager teilnehmen. Mehr Informationen findest du hier.
Die Pfadistufe richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 12 Jahren. Kinder der Pfadistufe können an den wöchentlichen Aktivitäten sowie am 2-wöchigen Sommerlager im Zelt und vielen weiteren Lagern teilnehmen. Weitere Informationen findest du hier.
In der Piostufe können Jugendliche ab ca. 15 Jahren teilnehmen. Als Pio kannst du dich selbst verwirklichen und Aktivitäten für dich aber auch andere Kinder und Jugendliche planen und durchführen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit das Pfingstlager mitzuleiten und wie die Pfadis am 2-wöchigen Sommerlager teilzunehmen. Weiter Informationen findest du hier.
Die Roverstufe ist das Pendant zur Wölfli-, Pfadi- oder Piostufe. Sie organisiert Aktivitäten für die aktiven Leitungspersonen und besteht aus Alt-Leitungspersonen. Weitere Informationen findest du hier.